Bauhaus Weimar

Schreibe einen Kommentar
Interessantes

Wei­mar 2021, nie hät­te ich dar­an gedacht, Urlaub in Deutschland.

Aber wie ich heu­te Mor­gen in einem Blog gele­sen habe, sind unse­re Ansprü­che ande­re durch Corona.

Klei­nig­kei­ten bekom­men grö­ße­re Bedeutung.

Frü­her fuhr ich nach Spa­ni­en oder in die gro­ßen Metro­po­len der Welt.

Heu­te ist es Wei­mar. Ich habe die Stadt in mein Herz geschlossen.

Die­se Kul­tur­ge­schich­te die­ser Park an der Ilm (wun­der­schön)

Das Bau­haus hat mich fasziniert.

Wann kam ich das zuerst damit in Berüh­rung? Ich glau­be, das war bei mei­ner alten Yogalehrerin.

Sie erzähl­te immer von der ganz­heit­li­chen Sichtweise.

Dann war da der Film „Lot­te am Bauhaus“.

Jetzt ste­he ich mit­ten drin in die­ser Geschich­te. Ein Bauhausmuseum?

Die Fra­ge wur­de schon Wal­ter Gro­pi­us gestellt. 

Gehört das Bau­haus ins Muse­um. Vie­le Expo­na­te, die dort zu sehen sind, gel­ten heu­te modern oder zeitlos.

Das Kon­zept Bau­haus ist so umfas­send das es fast jeden Lebens­be­reich umfasst. 

Was hier in Wei­mar und spä­ter in Des­sau in nur 13 Jah­ren geschafft wurde.

Eine gewal­ti­ge Anzahl an Pro­duk­ten. Oft den­ke ich dar­über nach,

wo stün­den wir heu­te, hät­te es die­se dun­ke­le Zeit nicht gegeben.

Unser aller Leben wäre ein anderes.

Dan­ke Weimar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert